Information
H2O: kostbar, kraftvoll, knapp
27. & 28. Juni 2025 / SAL – Saal am Lindaplatz, Schaan
Wie wirkt sich die Klimakrise auf das «Wasserschloss Alpen» aus? Was braucht es, damit wir auch künftig genügend Wasser als Lebensraum und Ressource zur Verfügung haben? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen am 27. Juni und 28. Juni 2025 in Schaan unter dem Titel «H2O: kostbar, kraftvoll, knapp».
Die Alpen gelten als das «Wasserschloss Europas». Als Quellgebiet vieler bedeutender Flüsse versorgen sie mehr als 170 Millionen Menschen in ganz Europa. Die drei planetaren Krisen – Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Verschmutzung – setzen die Gewässer allerdings zunehmend unter Druck. Die Wasserverfügbarkeit verändert sich, Nutzungskonflikte entstehen. Häufigere Dürren und Starkregen führen zu Murgängen und Hochwasser. Gletscher schmelzen und Verschmutzung durch Chemikalien, Mikroplastik und Düngemittel gefährden Gewässerlebensräume – und uns.
An der internationalen Konferenz ZukunftsForum Alpen erwarten die Teilnehmenden Beiträge zu den Auswirkungen der Klimakrise auf das «Wasserschloss Alpen» und Diskussionen über gute Beispiele und Massnahmen aus Wissenschaft und Praxis. Workshops und Präsentationen in kleiner Runde ermöglichen ein tieferes Eintauchen ins Thema Wasser. Das Programm bietet einen interdisziplinären Austausch, die Möglichkeiten zum Netzwerken sowie spannende Exkursionen in Liechtenstein.
Das Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen steht unter dem Patronat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und wird von der CIPRA International organisiert sowie von der Gemeinde Schaan finanziell unterstützt.




Eintritt
- Regulär CHF 120.- / EUR 127.- für Freitag, 27. Juni 2025
- Reduziert CHF 80.- / EUR 85.- für Studierende und Rentenbezüger:innen für Freitag, 27. Juni 2025
- Next-Gen Ticket für CHF 200.- / EUR 211.- für Freitag, 27. Juni 2025 (Mit diesem Ticket unterstützen Sie eine junge Person in Ausbildung unter 30, welche dank dem Kauf dieses Tickets kostenlos teilnehmen kann)
- Teilnahme Samstag, 28. Juli 2025, kostenlos
Anmeldung
Online bis 13. Juni 2025
Sprachen
Simultandolmetschung der Präsentationen auf Deutsch, Französisch, Italienisch,
Slowenisch durch AlpsLaRete. Für die Sprache der Vertiefungs-Sessions, Exkursionen und Workshops beachten Sie bitte die Angaben im Programm.
Tagungsort und Anreise
SAL - Saal am Lindaplatz, Landstrasse 19, 9494 Schaan, Liechtenstein
Ab Buchs, Sargans und Feldkirch fahren regelmässig LIEmobil-Busse nach Schaan (Haltestellen: Schaan Bahnhof oder Schaan Zentrum/LKW). Ihren persönlichen Fahrplan erstellen Sie ganz einfach auf www.liemobil.li
Hinweis: alle Tickets beinhalten die kostenlose Benützung der LIEmobil Busse am Tag der Teilnahme.
Übernachtung
Wir bitten Sie um selbständige Buchung Ihrer Unterkunft.
Informationen finden Sie unter:
https://tourismus.li/ferien-buchen/hotels-in-liechtenstein (de)
Veranstalter
Das Liechtensteiner ZukunftsForum Alpen steht unter dem Patronat der Regierung des Fürstentums Liechtenstein und wird von der CIPRA International organisiert sowie von der Gemeinde Schaan finanziell unterstützt.